Image Scanner
SP-1120N/SP-1125N/SP-1130N
Bedienungshandbuch
Image Scanner SP-1120N/SP-1125N/SP-1130N Bedienungshandbuch
So zeigen Sie diese Anleitung an
Einführung
Informationen zu diesem Produkt
Handbücher
Warenzeichen
Hersteller
Datum der Ausgabe/Herausgeber
Sicherheitsinformationen
In diesem Handbuch verwendete Symbole
In diesem Handbuch verwendete Abkürzungen
Pfeilsymbole in diesem Handbuch
Beispielbildschirmbilder in diesem Handbuch
Bedingungen für die Lizenzen der Open-Source-Software
Hinweis
Scanner-Überblick
Hauptleistungsmerkmale
Bauteile und Funktionen
Informationen zu den Anzeigen
Scanner-Setup
Überblick über die im Lieferumfang enthaltene Software
Systemanforderungen
Verbinden des Scanners über ein verkabeltes LAN (wenn die IP-Adresse automatisch abgerufen wird)
Verbinden des Scanners über ein verkabeltes LAN (wenn die IP-Adresse manuell zugewiesen wird)
Verbinden von Scanner und Computer über ein USB-Kabel
Grundlegende Bedienverfahren
Ein- und Ausschalten des Scanners
Einschalten des Scanners
Ausschalten des Scanners
Aktivieren des Energiesparmodus und Reaktivieren aus dem Modus
Einstellen des ADF-Papierschachtes (Einzug)
Öffnen und Schließen des ADFs
Öffnen des ADFs
Schließen des ADF
Einrichten des Ausgabefachs
So wird gescannt
Durchführen eines Scans mit einer Bildscananwendung
Betätigen einer Taste am Scanner zum Starten einer Bildscananwendung und zum Durchführen eines Scans
Tasteneinstellungen (für USB-Verbindung)
Einlegen von Dokumenten
Einlegen von Dokumenten
Vorbereitung
Einlegen von Dokumenten
Dokumente für das Scannen
Papiergröße
Dokumenttyp
Papiergewicht (Dokumentstärke)
Dokumente, die möglicherweise nicht erfolgreich gescannt werden
Dokumente, die nicht gescannt werden dürfen
Sicherheitshinweise
Ladekapazität
Perforationsfreie Bereiche
Erforderliche Bedingungen für eine genaue Erkennung sich überlappender Dokumente (Mehrfacheinzugserkennung)
Konditionen für das Scannen gemischter Stapel
Konditionen für die Automatische Papiergrößenerkennung
Verschiedene Scanmethoden
Dokumente mit unterschiedlichen Breiten scannen
Scannen langer Dokumente
Tägliche Pflege
Reinigungsmaterialien
Reinigungsbereiche und -zyklen
Reinigen des Äußeren des Scanners
Reinigen der Innenseite des Scanners (ADF) mit Reinigungspapier
Reinigen der Innenseite des Scanners (ADF) mit einem Tuch
Verbrauchsmaterialien ersetzen
Verbrauchsmaterialien und Ersetzungszyklen
Austauschen der Rolleneinheit
Problembehebungen
Wenn ein Papierstau auftritt
Fehler
Papierstau
Mehrfacheinzug
Abdeckung offen
Sensorenfehlfunktion
Ein Fehler in der optischen Einheit (ADF-Vorderseite).
Ein Fehler in der optischen Einheit (ADF-Rückseite)
Wird von anderen Benutzern verwendet
Es wurde kein Dokument eingelegt
Der Scanvorgang wurde vom Benutzer gestoppt
Problembehebungen
Der Scanner kann nicht eingeschaltet werden
Scanner und Computer können nicht über das Netzwerk verbunden werden
Scanner und Computer können nicht über das USB-Kabel verbunden werden
Das Scannen startet nicht
Das Scannen nimmt längere Zeit in Anspruch
Das gescannte Bild eines Bildes oder Fotos wird grobkörnig angezeigt/es kommt zu Bildrauschen
Die Qualität gescannter Texte und Linien ist unzureichend
Bilder erscheinen unscharf oder verzerrt
Vertikale Streifen erscheinen auf den Bildern
Es werden häufig sich überlappende Dokument in den Scanner eingezogen
Dokumente werden häufig nicht automatisch in den ADF eingezogen
Papierstaus/Einzugsfehler treten vermehrt auf
Bilder wirken in die Länge gezogen
Ein Schatten erscheint am oberen oder unteren Rand des Bildes
Auf dem Dokument befinden sich schwarze Verschmutzungen
Bevor Sie Ihren Lieferanten/Händler kontaktieren
Maßnahmen bevor Sie Ihren Lieferanten/Händler kontaktieren
Artikel zu überprüfen, bevor Sie Ihren Lieferanten/Händler kontaktieren
Überprüfen des Produktetiketts
Scanner-Einstellungen (Software Operation Panel)
Starten des Software Operation Panels
Festlegen von Software Operation Panel auf [Nur Ansichtsmodus]
Einstellung des [Nur Ansichtsmodus]
Beenden von [Nur Ansichtsmodus]
Kennworteinstellung
Ändern des Kennworts
Löschen des Kennworts
Zurücksetzen des Kennworts
Einstellungselement
Geräteeinstellung
Blattzählerbezogene Einstellungen
Überprüfen der Blattzähler
Zurücksetzen der Blattzähler
Meldungen für das Austauschen von Verbrauchsmaterialien
Zeitüberschreitungseinstellungen
Einstellen der Wartezeit bis zum Übergang in den Energiesparmodus [Energieeinsparung]
Anhang
Grundlegende Spezifikationen
Installationsspezifikationen
Äußere Abmessungen
Deinstallieren der Software
Kunden-Unterstützung
Problembehebungen
Ansprechpartner für Anfragen
Kontakt für Verbrauchs- und Reinigungsmaterialien