Verbindung des Scanners zum Server mit dem angegebenen Hostnamen nicht möglich

Ist der Hostname des Servers korrekt?

Behebung

Prüfen Sie mit dem folgenden Verfahren, ob der Hostname des Servers korrekt ist:

  1. Tippen Sie auf dem Touchscreen auf Einstellungen [Scannerinformationen] [Netzwerk].

  2. Überprüfen Sie den Hostnamen des verbundenen Servers auf dem Bildschirm [Netzwerk].

HINWEIS

Der Hostname des Servers kann auch über die fi Series-Netzwerkeinstellungen geprüft werden.

Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).

Sind die DNS-Server-Informationen korrekt konfiguriert?

Behebung

Überprüfen Sie die DNS-Server-Einstellungen für den Scanner anhand der folgenden Schritte:

  1. Drücken Sie auf dem Touchscreen Einstellungen [Scanner-Einstellungen] [Netzwerk] [Verkabeltes LAN] [DNS-Server].

  2. Überprüfen Sie auf dem Bildschirm [DNS-Server] die Einstellungselemente für folgende Optionen.

    • Korrekte Einstellungen für den primären DNS und sekundären DNS

HINWEIS

Die Einstellungen von DNS-Server für den Scanner können über die fi Series-Netzwerkeinstellungen geprüft werden.

Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).

Funktioniert der DNS-Server normal?

Behebung

Überprüfen Sie, ob der DNS-Server normal funktioniert, indem Sie die nachfolgenden Schritte befolgen.

  1. Drücken Sie auf dem Touchscreen auf Einstellungen [Scanner-Einstellungen] [Netzwerk] [Überprüfen Sie die Verbindung (Ping)].

  2. Geben Sie im Bildschirm [Überprüfen Sie die Verbindung (Ping)] die IP-Adresse des DNS-Servers ein und drücken Sie auf die Taste [Ausführen].

    Das Ergebnis wird angezeigt.

    Beachten Sie das Ergebnis des Verbindungstests von So überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Scanners und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen.

    Wenn der DNS-Server nicht normal funktioniert, wenden Sie sich an den DNS-Server-Administrator.

HINWEIS

Die IP-Adresse für den DNS-Server kann auch in den fi Series-Netzwerkeinstellungen überprüft werden.

Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).

Sind der Scanner und Server mit dem Netzwerk verbunden?

Behebung

Beachten Sie Scanner und Computer können nicht über ein verkabeltes LAN verbunden werden und unternehmen Sie entsprechende Maßnahmen.

Ist die IP-Adresse des Scanners korrekt?

Behebung

Überprüfen Sie die IP-Adresse des Scanners mit dem folgenden Verfahren:

  1. Drücken Sie auf dem Touchscreen Einstellungen [Scanner-Einstellungen] [Netzwerk] [Verkabeltes LAN] [IP-Adresse (IPv4)] oder [IP-Adresse (IPv6)].

  2. Überprüfen Sie auf dem Bildschirm [IP-Adresse (IPv4)] oder [IP-Adresse (IPv6)] die Einstellungselemente für folgende Optionen.

    Wenn Sie manuell eine IP-Adresse festlegen, legen Sie die korrekte IP-Adresse fest.

    Wenn die IP-Adresse automatisch festgelegt wird, überprüfen Sie, ob der DHCP-Server normal funktioniert.

    Auch wenn der DHCP-Server normal funktioniert, wird abhängig von den Einstellungen des DHCP-Servers die IP-Adresse möglicherweise nicht korrekt zugewiesen. Überprüfen Sie den Betriebsstatus und die Einstellungen für den DHCP-Server.

HINWEIS

Die IP-Adresse des Scanners kann auch über die fi Series-Netzwerkeinstellungen geprüft werden.

Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).

Wird die IP-Adresse des Scanners für andere Kommunikationsgeräte verwendet?

Behebung

Wenn es im gleichen Netzwerk mehrere Kommunikationsgeräte gibt, die die gleiche IP-Adresse verwenden, kann die Kommunikation fehlschlagen. Vermeiden Sie die Verwendung doppelter IP-Adressen.

HINWEIS

Wenn es einen Konflikt zwischen IP-Adressen gibt, erscheint eine Benachrichtigung auf dem Touchscreen.

Haben Sie in der Vergangenheit andere Kommunikationsgeräte mit der gleichen IP-Adresse wie der Scanner mit dem Server verbunden?

Behebung

Die Kommunikation schlägt fehl, wenn Sie den Scanner mit dem Server verbinden und die Voreinstellungen ändern, ohne den Server auszuschalten, nachdem der Server mit einem anderen Host oder Kommunikationsgerät mit der gleichen IP-Adresse wie der Scanner kommuniziert hat. Starten Sie den Server neu.

Gibt es zwischen dem Scanner und dem Server ein Firewall-Gerät?

Behebung

Prüfen Sie, ob der Zugriff auf den Scanner durch das Firewall-Gerät blockiert wird.

Sind die Einstellungen des Scanners, die sich auf den Server beziehen, korrekt festgelegt?

Behebung

Überprüfen Sie die Servereinstellungselemente anhand der folgenden Schritte:

  1. Drücken Sie auf dem Touchscreen Einstellungen [Scanner-Einstellungen] [Netzwerk] [Server].

  2. Drücken Sie auf den zu verbindenden Server und überprüfen Sie die Einstellungselemente.

    • Ob [Aktivieren] aktiviert ist.

    • Ob [Hostname/IP-Adresse] und [Port-Nummer] korrekt sind.

    • Ob die Einstellung für [Authentifizierung] für einen Proxy Server korrekt ist.

HINWEIS

Die Elemente der Servereinstellungen können auch über die fi Series-Netzwerkeinstellungen geprüft werden.

Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).

Sind die Einstellungen auf dem Server korrekt festgelegt?

Behebung

Beachten Sie das Handbuch für den Server und überprüfen Sie die Einstellungen.

Sind die Einstellungen für die [Netzwerkverschlüsselung] auf Scanner und Server identisch?

Behebung

Prüfen Sie mit dem folgenden Verfahren, ob die Einstellung für [Netzwerkverschlüsselung] auf dem Scanner mit den Einstellungen in PaperStream NX Manager, Scanner Central Admin Server und Scanner Central Admin Desktop übereinstimmt:

  1. Tippen Sie auf dem Touchscreen auf Einstellungen [Scannerinformationen] [Netzwerk].

  2. Prüfen Sie [Netzwerkverschlüsselung] auf dem Bildschirm [Netzwerk].

HINWEIS

Die Einstellung für die Netzwerkverschlüsselung kann auch in den fi Series-Netzwerkeinstellungen überprüft werden.

Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).