Scanner und Computer können nicht über ein verkabeltes LAN verbunden werden

Folgende Punkte überprüfen

Wenn das Problem noch immer besteht, überprüfen Sie zuerst die Punkte unter Bevor Sie den Scanner-Kundendienst kontaktieren und kontaktieren Sie den Vertreiber/Händler, von dem Sie das Produkt gekauft haben. Beachten Sie den Abschnitt Kontakt in der Kontaktliste, wenn diese mit diesem Produkt ausgeliefert wurde, oder beachten Sie den Abschnitt Kontakt im Abschnitt Ansprechpartner für Anfragen, wenn er in den mit diesem Produkt gelieferten Sicherheitshinweisen vorhanden ist, und stellen Sie dann eine Anfrage.

Ist der Scanner über ein LAN-Kabel mit einem Netzwerkgerät (wie einem Switch, Hub oder Router) verbunden?

Behebung

Verbinden Sie den Scanner über ein LAN-Kabel mit einem Netzwerkgerät (wie einem Switch, Hub oder Router). Schließen Sie das LAN-Kabel korrekt an.

Wenn das LAN-Kabel korrekt angeschlossen ist, führen Sie folgende Schritte durch:

  • Ersetzen Sie das LAN-Kabel.

  • Ändern Sie den Anschluss des Netzwerkgeräts, an den das LAN-Kabel angeschlossen ist.

  • Ändern Sie die Geschwindigkeit und Übertragungsmethode für das Netzwerkgerät auf "Automatisch".

    Wenn die Einstellungen für das Netzwerkgerät nur auf "Manuell" eingestellt werden können, wählen Sie als Übertragungsmethode "Halb Beidseitig".

Ist das Netzwerkgerät (wie ein Switch, Hub oder Router) eingeschaltet?

Behebung

Schalten Sie das Netzwerkgerät (wie einen Switch, Hub oder Router) ein.

Überprüfen Sie auch, ob kein Fehler und keine Fehlfunktion des Netzwerkgeräts vorliegt.

Informationen zu Fehlern, die beim Netzwerkgerät auftreten, finden Sie im Handbuch des Netzwerkgeräts.

Entspricht die Firmware-Version des Netzwerkgeräts der aktuellen Version?

Behebung

Wenn die Firmware-Version des Netzwerkgeräts nicht der aktuellen Version entspricht, kann es zu unerwarteten Vorgängen kommen.

Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um die Firmware-Version zu überprüfen, und ziehen Sie eine Aktualisierung auf die aktuelle Version in Erwägung.

Ausführliche Informationen zur Aktualisierung der Firmware für das Netzwerkgerät finden Sie im Handbuch Ihres Netzwerkgeräts.

Ist der Computer mit einem Netzwerkgerät (wie einem Switch, Hub oder Router) verbunden?

Behebung

Verbinden Sie den Computer mit einem Netzwerkgerät (wie einem Switch, Hub oder Router).

Ausführliche Informationen finden Sie im Handbuch des Computers.

Haben Sie die Einstellungen in Bezug auf die Kommunikationsbedingungen auf dem Netzwerkgerät (wie einem Switch, Hub oder Router) konfiguriert?

Behebung

Wenn folgenden Einstellungen auf dem Netzwerkgerät (wie einem Switch, Hub oder Router) eingestellt sind, führen Sie die entsprechenden Maßnahmen durch.

  • Das Protokoll der Filterfunktion ist aktiviert.

    Lassen Sie das für die Kommunikation zu verwendende Protokoll zu.

  • Die MAC-Adressfilterung ist aktiviert.

    Konfigurieren Sie das Netzwerkgerät (wie ein Switch, Hub oder Router) mit der MAC-Adresse des Scanners.

Informationen zu den Einstellungen des Netzwerkgeräts, finden Sie im Handbuch des Netzwerkgeräts.

Liegen beim Netzwerk Sicherheitsbeschränkungen vor?

Behebung

Im Netzwerk können Zugriffsbeschränkungen für Benutzer konfiguriert sein.

Ausführliche Informationen erhalten Sie vom Netzwerkadministrator.

Ist das Netzwerk stabil?

Behebung

Stellen Sie die Verbindung zum Netzwerk her, wenn es stabil ist.

Ein Netzwerk kann unter den folgenden Umständen instabil sein:

  • Es läuft ein Netzwerküberwachungsprogramm.

  • Eine Datei wird übertragen.

Wenn das Netzwerk instabil ist, starten Sie die Netzwerkgeräte neu. Stellen Sie aber sicher, dass die Kommunikation mit anderen Geräten von einem Neustart der Netzwerkgeräte nicht betroffen ist, bevor Sie den Neustart durchführen. Die Netzwerkgeräten können instabil werden.

Liegen beim Computer Sicherheitseinschränkungen vor?

Behebung

Heben Sie in den Einstellungen der Windows-Firewall oder in den Firewall-Einstellungen Ihrer Sicherheitssoftware die Blockierung der Kommunikation der Port-Nummern auf, die von der folgenden Software verwendet werden.

  • Scanner-Auswahltool for fi Series

    Port-Nummer: 52217

  • Button Event Manager for fi Series

    Port-Nummer: 53218

Ausführliche Informationen zum Aufheben der Blockierung der Kommunikation finden Sie im Handbuch oder der Hilfe Ihres Computers oder der Sicherheitssoftware.

Ist der Computer über ein verkabeltes LAN verbunden?

Behebung

Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des Computers anhand der folgenden Schritte:

  1. Drücken Sie auf dem Touchscreen auf Einstellungen [Scanner-Einstellungen] [Netzwerk] [Überprüfen Sie die Verbindung (Ping)].

  2. Geben Sie im Bildschirm [Überprüfen Sie die Verbindung (Ping)] den Hostnamen oder die IP-Adresse des Computers ein und drücken Sie auf die Taste [Ausführen].

    Das Ergebnis wird angezeigt.

    Beachten Sie das Ergebnis des Verbindungstests von So überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Scanners und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen.

Ist der Scanner mit einem anderen Computer verbunden?

Behebung

Der Scanner kann immer nur mit einem Computer gleichzeitig verbunden sein. Warten Sie, bis der andere Computer vom Scanner getrennt wurde, und stellen Sie dann erneut die Verbindung mit dem zu verbindenden Computer her.

Ist die IP-Adresse des Scanners korrekt?

Behebung

Überprüfen Sie die IP-Adresse des Scanners mit dem folgenden Verfahren:

  1. Drücken Sie auf dem Touchscreen Einstellungen [Scanner-Einstellungen] [Netzwerk] [Verkabeltes LAN] [IP-Adresse (IPv4)] oder [IP-Adresse (IPv6)].

  2. Überprüfen Sie auf dem Bildschirm [IP-Adresse (IPv4)] oder [IP-Adresse (IPv6)] die Einstellungselemente für folgende Optionen.

    Wenn Sie manuell eine IP-Adresse festlegen, legen Sie die korrekte IP-Adresse fest.

    Wenn die IP-Adresse automatisch festgelegt wird, überprüfen Sie, ob der DHCP-Server normal funktioniert.

    Auch wenn der DHCP-Server normal funktioniert, wird abhängig von den Einstellungen des DHCP-Servers die IP-Adresse möglicherweise nicht korrekt zugewiesen. Überprüfen Sie den Betriebsstatus und die Einstellungen für den DHCP-Server.

HINWEIS

Die IP-Adresse des Scanners kann auch über die fi Series-Netzwerkeinstellungen geprüft werden.

Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).

Wird die IP-Adresse des Scanners für andere Kommunikationsgeräte verwendet?

Behebung

Wenn es im gleichen Netzwerk mehrere Kommunikationsgeräte gibt, die die gleiche IP-Adresse verwenden, kann die Kommunikation fehlschlagen. Vermeiden Sie die Verwendung doppelter IP-Adressen.

HINWEIS

Wenn es einen Konflikt zwischen IP-Adressen gibt, erscheint eine Benachrichtigung auf dem Touchscreen.

Sind die DNS-Server-Informationen korrekt konfiguriert?

Behebung

Überprüfen Sie die DNS-Server-Einstellungen für den Scanner anhand der folgenden Schritte:

  1. Drücken Sie auf dem Touchscreen Einstellungen [Scanner-Einstellungen] [Netzwerk] [Verkabeltes LAN] [DNS-Server].

  2. Überprüfen Sie auf dem Bildschirm [DNS-Server] die Einstellungselemente für folgende Optionen.

    • Korrekte Einstellungen für den primären DNS und sekundären DNS

HINWEIS

Die Einstellungen des DNS-Servers können auch in den fi Series-Netzwerkeinstellungen überprüft werden.

Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).

Funktioniert der DNS-Server normal?

Behebung

Überprüfen Sie, ob der DNS-Server normal funktioniert, indem Sie die nachfolgenden Schritte befolgen.

  1. Drücken Sie auf dem Touchscreen auf Einstellungen [Scanner-Einstellungen] [Netzwerk] [Überprüfen Sie die Verbindung (Ping)].

  2. Geben Sie im Bildschirm [Überprüfen Sie die Verbindung (Ping)] die IP-Adresse des DNS-Servers ein und drücken Sie auf die Taste [Ausführen].

    Das Ergebnis wird angezeigt.

    Beachten Sie das Ergebnis des Verbindungstests von So überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Scanners und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen.

    Wenn der DNS-Server nicht normal funktioniert, wenden Sie sich an den DNS-Server-Administrator.

HINWEIS

Die IP-Adresse für den DNS-Server kann auch in den fi Series-Netzwerkeinstellungen überprüft werden.

Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).

Haben Sie eine Suche mit dem Scannernamen (Hostname) durchgeführt und den Scanner im Scanner-Auswahltool ausgewählt?

Behebung

Vergewissern Sie sich durch die folgenden Schritte, dass der Scanner mit dem Netzwerk verbunden ist und dass die im Fenster des Scanner-Auswahltools angezeigte IP-Adresse korrekt ist.

  1. Starten Sie die Eingabeaufforderung auf dem Computer, auf dem Sie Scanner-Auswahltool ausgeführt haben.

    Unter Windows 10 können Sie die Eingabeaufforderung beispielsweise durch Klicken auf das [Start]-Menü [Windows System] [Eingabeaufforderung] starten.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus.

    ping ScannerName
  3. In den folgenden zwei Fällen schalten Sie den Scanner aus und wieder ein.

    • Keine Antwort.

    • Die zurückgegebene IP-Adresse unterscheidet sich von der IP-Adresse, die im Fenster des Scanner-Auswahltools angezeigt wird.