DirectScan-Fehler
Wenn ein DirectScan-Fehler auftritt, zeigt der Bildschirm [Fehler] auf dem Touchscreen einen der folgenden Fehlercodes sowie die entsprechenden Details und die Lösung an.
Fehlercode |
Fehlerdetails und Lösung |
---|---|
M4:B1 |
Kein Ziel wurde gefunden. Verbindung zum Proxy Server kann nicht hergestellt werden. Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung. |
M4:B2 |
Kein Ziel wurde gefunden. Die Namensauflösung ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung. |
M4:B3 |
Kein Ziel wurde gefunden. Es ist ein Netzwerkverbindungsfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung. |
M4:B4 (*1) |
Kein Ziel wurde gefunden. Es ist ein Netzwerkverbindungsfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung. |
M4:B5 (*2) |
Kein Ziel wurde gefunden. Es ist ein Netzwerkverbindungsfehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung. |
M5:C0 (*3) |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie den Zielstatus. |
M5:D1 (*4) |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Im Ziel sind zu viele Dateien vorhanden. Überprüfen Sie den Zielstatus. |
M5:D2 |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Die Datengröße hat möglicherweise den Grenzwert überschritten. Überprüfen Sie den Zielstatus. |
M5:D3 |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Der Speicherplatz auf der Festplatte reicht nicht aus. Überprüfen Sie den Zielstatus. |
M5:D4 |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Der Zugriff auf das Ziel ist Ihnen nicht gestattet. Überprüfen Sie den Zielstatus. |
M5:D5 |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Der Speicherortpfad ist zu lang. Überprüfen Sie die Einstellungen des Speicherorts. |
M5:D6 |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Kein Ziel wurde gefunden. Überprüfen Sie den Zielstatus. |
M6:E1 |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Auftragzieleinstellungen. |
M6:E2 |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Serverzertifikate bestätigen konnten nicht validiert werden. Überprüfen Sie die Scanner-Einstellungen. |
M6:E3 |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Die Authentifizierung des Ziels ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Auftragzieleinstellungen. |
M6:E4 |
Bei der Kommunikation mit dem Ziel ist ein Fehler aufgetreten. Der Speicherortpfad ist falsch. Überprüfen Sie die Auftragzieleinstellungen. |
M6:A0 |
Systemfehler Sollte der Status auch nach Abschalten und wieder Einschalten des Scanners unverändert bleiben, teilen Sie dem Servicepartner bitte den Fehlercode mit. M6:A0 |
*1: | Dies ist ein SSL/TLS-Fehler. |
*2: | Dies ist ein SFTP-Fehler. |
*3: | Dieser Fehler kann in den folgenden Fällen auftreten:
|
*4: | Dieser Fehler tritt auf, wenn Dateien im Zielordner gespeichert werden und die Gesamtgröße der Dateinamenzeichen 2 MB überschreitet. |
Unternehmen Sie folgende Schritte.
Überprüfen Sie die Meldung, die im Bildschirm [Fehler] angezeigt wird, und nehmen Sie entsprechende Maßnahmen vor.
Um die Netzwerkeinstellungen für den Scanner zu überprüfen, drücken Sie die Taste [Übernehmen].
Wie Sie die Ziel- und Auftragseinstellungen für DirectScan überprüfen können, erfahren Sie im Folgenden.
Überprüfen Sie den Zielstatus von DirectScan.
Wenn beim Scannen (oder bei der Dateiübertragung) ein Fehler auftritt, wird möglicherweise eine unvollständige Version der Datei am Speicherort gespeichert. In diesem Fall wird der Name der zu übertragenden Datei auf dem Fehlerbildschirm angezeigt. Prüfen Sie die Datei und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen.
Für M4:B2
Überprüfen Sie die Einstellungen auf den DNS-Servern.
Für weitere Details siehe Der Scanvorgang startet nicht (DirectScan).
Für M5:D4
Der Fehler kann auftreten, wenn für [Speicherortpfad] ein Speicherort angegeben wurde, das nicht existiert.
Der Fehler kann auftreten, wenn ein anderer Scanner gleichzeitig versucht, eine Datei mit demselben Namen am Speicherort zu speichern. In diesem Fall, warten Sie eine Weile und versuchen Sie den Scan erneut.
Schalten Sie den Scanner wieder ein.
Die Netzwerk- und DirectScan-Einstellungen für den Scanner können auch unter fi Series-Netzwerkeinstellungen überprüft werden.
Für weitere Details siehe Netzwerkeinstellungen (fi Series-Netzwerkeinstellungen).
Wenn das Problem noch immer besteht, notieren Sie sich den Fehlercode, prüfen Sie jedes Element unter Bevor Sie den Scanner-Kundendienst kontaktieren und kontaktieren Sie dann den Vertreiber/Händler, von dem Sie das Produkt gekauft haben. Beachten Sie den Abschnitt Kontakt in der Kontaktliste, wenn diese mit diesem Produkt ausgeliefert wurde, oder beachten Sie den Abschnitt Kontakt im Abschnitt Ansprechpartner für Anfragen, wenn er in den mit diesem Produkt gelieferten Sicherheitshinweisen vorhanden ist, und stellen Sie dann eine Anfrage.